Life Radio Bühne Halle 13
Auf der Life Radio OÖ Bühne gibt es ganzgätig ein buntes Programm an tolle
Auftritten!

ROBEAT BEAT BOXING
Robeat gehört zu den talentiertesten Beatboxern weltweit und ist amtierender Europameister. Als „humanbeatbox“– also nur mit Mikrophon und Stimme ausgestattet–demonstriert er die hohe Kunst der Mundakrobatik.
Mehr Infos unter: www.robeat.de/

FRANZ HACKL TROMPETE
Franz Hackl Jun. ist Gründer und Leiter der Outreach Academy. Kooperation mit IntotheShed. Leitung von Meisterklassen bei internationalen Workshops in USA, Österreich, Deutschland, Polen, Tunesien.
Mehr Infos unter: https://hacklmusic.com/

KAWAI - RALPH MATEN
Ralph Maten spielte über 8 Jahre auf den großen Bühnen des Dark Rock, Gothik und Electro; war mit Ville Vallo (HIM) um die Häuser gezogen und spielte im Vorprogramm von kuriosen Künstlern wie Marilyn Manson. Doch er erfand sich neu, zurück in die kleinen Clubs - auf Tuchfühlung. Seine Musik ist voller Melancholie. Bekannte Songs, wie der Tears For Fears-Klassiker „Shout“ klingen bei ihm so, dass selbst das härteste Rockerherz verliebt in den Wolken schwebt.
Ralph Maten ist Musikproduzent, Sänger (Rock/Blues & Jazz) & Pianist (Torch Music). Nicht nur als Endorser für japanische Traditionsmarken weiß Maten die Vorzüge beliebter Stagepianos zu schätzen.
Mehr Infos unter: www.ralph-maten.de

ANGELIKA MARTIN
Sie ist die Powerfrau mit der butterweichen Samtstimme, oder wie die Sächsische Zeitung es formulierte, die Grande Dame des Schlagers made in Lausitz. Mit ihrer erfrischenden modernen Popschlagermusik ist Angelika Martin schon längst kein unbekanntes Gesicht mehr am aktuellen Schlagerhimmel.
Mehr Infos unter: http://www.angelika-martin.de/

MARGARETE FOLIE
Die Rieder Sänger- und Songwriterin Margarete Folie präsentiert ihre eigenen Lieder über Facetten des Lebens - die großteils im Dialekt zu hören sind.

SAM SARA
Auf den ersten Blick einfache akustische Lieder, die durch ihre emotionale Gebrochenheit das Gefühl entwickeln, dass das Leben auch ihre Schattenseiten hat. Verzweifelte Versuche, trotz allem immer weiter gehen zu müssen. Immer weiter. Vielleicht gibt es darüber hinaus doch noch Erlösung. Aber wer weiß das schon.

GRANIT'ANE MENDSCHA
Wir sind die Granitanen Mendscha, 3 Mädchen, die alle Arten von Pop from 90s to now spielen. Unsere Dreistimmigkeit und der Einsatz von Klavier, Gitarre und Geige gemeinsam mit unserem Gesang machen uns einzigartig.

BLAUWALRIND (VIKTORIA WIMBERGER)
Meine Art des Songwritings lässt sich am besten als ehrlich, emotional und tiefgründig beschreiben - Die optimale 'Schublade' dafür wäre wahrscheinlich eine Mischung aus Singer-Songwriter und Deutsch-Pop.

NUTTY BOYS
The Nutty Boys“ sind versessen nach dem Sound Jamaikas: Knackende Beats unter feinen Sounds an fetten Bässen feuern Melodien in den Äther, denn mit Gebläse, Keys, Gitarre, Bass und Drums wird ordentlich gezockt. Diese delikate Melange aus Jazz, Ska und Reggae ist ihr Zaubertrank und der animiert zu ausgelassenen rhythmischen Bewegungen.
Mehr Infos unter: http://nuttyboys.de/
MICHAL MÜLLER
Studierte IGP am Konservatorium der Stadt Wien bei Frau Prof. Hannelore Laister Hauptfach Zither, Schwerpunkt Mandoline bei Franz Fellner. Im Laufe der folgenden Jahre setzte er seine Tätigkeit als Zither-Innovator fort. Volksmotiven über Klassik, Neue Musik bis zu Jazz und Blues Fusion und freier Improvisation.
Mehr Infos unter www.michal-muller.cz

BASTIAN FIEBIG SAXOPHONE – CHILI NOTES
Ambience, Groovetrax, amerikanischer Pop, Blues und Soul – die Playalongs von CHILI NOTES, Fachverlag für Saxophonmusik, sind sowohl für den Unterricht als auch für die Performance geeignet. Präsentiert auf BRANCHER-Saxophonen von dem Frankfurter Saxophonist Bastian Fiebig!
Die Saxophone von Harald Dallhammer sind in kurzer Zeit zum absoluten Geheimtipp unter Profis und Amateuren avanciert. Bastian Fiebig zeigt ganz anschaulich auf der Bühne der Music Austria 2018, weshalb das so ist und präsentiert live die komplette Bandbreite dieser faszinierenden Instrumente – von Jazz bis Funk!

VOODOO HORNS
Voodoo Honrns ist eine schlagzeugfreie Gebläseformation der LMS Puchenau, Stilrichtung: New Orleans, funky stuff, manchmal laut, dann wieder heftig...
bisherige Termine der Voodoo Horns (u.a.):
Musikal. Spaziergang Schlossmuseum Linz 2 x
Landesgartenschau Kremsmünster
Blackbox Landestheater Linz
Kulturarena Puchenau...

MICHLBAUER
Referent: Prof. Florian Michlbauer
Motto: „Es gibt keine unmusikalischen Menschen“
Viele Menschen würden sehr gerne auch im fortgeschrittenen Alter noch ein Instrument lernen, trauen es sich aber nicht zu. Erleben Sie in diesem Kurzkonzert den musikalischen und pädagogischen Werdegang von Prof. Florian Michlbauer und wie es ihm immer wieder gelang die Menschen für die Harmonika zu begeistern.
Kurzkonzert der Michlbauer Harmonikaschule
Thema: „Spielend lernen – begeistert musizieren“
So wird im neuen Unterrichtsstandort in Neuhofen im Innkreis musiziert.
Leitung: Gerald Hirtenlehner
Referent: Prof. Florian Michlbauer
Motto: „einfach - vielseitig“
Prof. Florian Michlbauer gilt als Pionier der Griffschrift für Steirische Harmonika. In seiner fast 40-jährigen Lehrertätigkeit hat er mehr als 2.000 Titel für Steirische komponiert und bearbeitet. In diesem Kurzkonzert stellt er Auszüge seines musikalischen Schaffens vor.

FABIAN TOBIAS
Er ist 15 Jahre alt, spielt seit 8 Jahren Akkordeon und singt dazu. 2013 hat er den Jugendpreis Zwieseler Fink gewonnen, 2017 den 2. Platz beim internationalen Akkordeon Contest beim Hohner Konservatorium Kategorie unter 15 Jahren, ist sehr viel unterwegs in Bayern und Österreich mit der Musik, auch im Radio und Fernsehen.
VIENNA-BLUE
Fällt das noch unter „typische“ Zithermusik? Wohl eher nicht! Bei vieNNa-blue handelt es sich um Zithermusik der Extraklasse, wobei das „E“ in „E-Zither“ aber vorwiegend für „Elektronik“ steht. vieNNa-blue geht nicht einher mit den gängigen Klischees zur Zithermusik, die Band steht für „new art of zither“.

LIQUID LUNCH
Die Band spielt erdige, druckvolle Musik in klassischer Besetzung.
So unterschiedlich die Kompositionen von Liquid Lunch auch sind, findet sich keine passende Schublade, sie einzuordnen. Und es bleibt immer Rock. Getreu ihrem Motto: "We are loud and we are proud!" lassen es Liquid Lunch auf jeden Fall ordentlich krachen.
Mehr Infos unter: http://liquidlunch.at/